Fotos: Wolfgang Kahlke (Download mit Linksclick)
|
Skisafari 2017 mit dem Bergheimer Skiclub - Tag 4 - 07.03.2017
Ich hatte im Vorfeld vom Holger schon viel Gutes über das Skigebiet Helm-Rotwand gehört und ich muss zugeben, er hatte nicht übertrieben. Vom fahrerischen fand ich diesen Tag den Höhepunkt der Woche. Das Skigebiet ist zwar nicht besonders groß, wie der Name schon verrät, sind zwei recht kleine Gebiete über eine größere Skischaukel verbunden worden. Die Qualität der Pisten ist allerdings hervorragend. Auch die etwas abgelegene Lage am Ende des Pustertals sorgt dafür, dass ordentlich Platz auf den Pisten vorzufinden ist.
Wieder dauerte die Anfahrt bei schönem Sonnenschein eine Stunde. Im Gebiet Helm testeten wir zuerst mal kurz die Schneeverhältnisse und schaukelten dann zur Rotwand hinüber. Angeblich findet man hier mit 71% Gefälle die steilsten schwarzen Abfahrten Südtirols in Form der Holzriese Pisten. Da wir hier alles schön griffig und leer vorfanden stellte sich der Eindruck ein, dass wir in Südtirol schon spektakulärere Pisten gefahren waren. Das Fahrvergnügen war hierdurch allerdings überhaupt nicht getrübt. Wir hatten sehr viel Spaß an diesem Tag, genossen die phantastischen Aussichten in diesem Skigebiet, welches sich auch Drei Zinnen Dolomiten nennt.
Die Fotos geben einen schwachen Eindruck von den tollen Aussichten dieses Tages wieder. Wegen der optimalen Verhältnisse sollte es auch der einzige Tag in dieser Woche bleiben an dem wir fünfstellig Höhenmeter abfuhren.
Der Streckenverlauf des Tages
Der Geschwindigkeitsverlauf des Tages
Das Höhenprofil des Tages
Tag 1 (Vals-Gitschberg)
Tag 2 (Vals-Gitschberg)
Tag 3 (Obereggen)
Tag 4 (Helm-Rotwand)
Tag 5 (St. Christina)
Tag 6 (Corvara)
Tag 7 (Plose)
Zurück zur Übersicht...
© WK
|