Skisafari 2017 mit dem Bergheimer Skiclub - Tag 5 - 08.03.2017
Auch am Mittwoch stand uns ein Tag mit bestem Wetter bevor. Die Anfahrt zum Skigebiet um St. Christina im Grödnertal führte uns wieder über die Brennerautobahn und dann das Grödnertal fast ganz hinauf. Der Wanderführer erzählte spannende Geschichten, so das die Anfahrt kurzweilig verlief. Der Bus parkte fast direkt am Zieleinlauf der Weltcupstrecke. Dieser Ort an der Sellronda zeigte sich natürlich wesentlich belebter und touristischer, als die etwas abgelegenen Skigebiete der Vortage.
Mit Hilfe eines Förderbandes auf dem Parkplatz konnte man sich zur Talstation der unterirdischen Standseilbahn transportieren lassen. Mit einer Gondel schwebten wir dann über grüne Wiesen ins Skigebiet. Auf 2500 Meter Höhe fanden wir sehr gute Schneeverhältnisse vor. Die lange, leicht zu fahrende, aber landschaftlich sehr schöne Abfahrt nach St. Ulrich gönnten wir uns gleich zwei Mal. Bei der Einkehr auf einer schönen Hütte mitten im Skigebiet durften wir dann feststellen, das Preise und die Größe von Portionen in einem umgekehrt proportionalen Verhältnis stehen können.
Den Nachmittag verbachten wir auf der anderen Talseite unterhalb des Langkofels, mit einem kurzen Blick auf die Steinerne Stadt und etlichen tollen Abfahrten auf der Weltcuppiste, die sich bis zur letzten Fahrt in einem tollen Zustand präsentierte.
Der Streckenverlauf des Tages
Der Geschwindigkeitsverlauf des Tages
Das Höhenprofil des Tages
Tag 1 (Vals-Gitschberg)
Tag 2 (Vals-Gitschberg)
Tag 3 (Obereggen)
Tag 4 (Helm-Rotwand)
Tag 5 (St. Christina)
Tag 6 (Corvara)
Tag 7 (Plose)
Zurück zur Übersicht...
© WK
|